Im nördlichen Schwarzwald in Unterlegenhardt liegt das Paracelsus-Krankenhaus. Es ist eines von fünf anthroposophischen Akutkrankenhäusern in Deutschland und wartet mit einem integrativen Therapiekonzept auf. In Erweiterung zur Schulmedizin
Unterhaltung, Kultur und Informatives – Krankenhaus lädt zum bunten Sommerfest am 7. September 2019 ein Es war ein Dienstag im November, der 11. November 1969 um genau zu
In der Ausgabe 2/19 des Magazins für Ästhetische und Plastische Chirurgie (MÄC) ist ein Artikel über die Mikropartikel-gestützte Lasertherapie zur Aknebehandlung erschienen: Die Sebacia Therapie. Diese neue, auch
10.04.2019, Ulm – Die Verdauung ist ein komplexes System, bei dem sich Magen, Darm, Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse wechselseitig beeinflussen. Gerät das ausgeklügelte System einmal aus dem Gleichgewicht,
Herdecke, Oktober 2018. Bewegung bedeutet Autonomie. Für Menschen, die durch eine Rückenmarkverletzung auf einen Rollstuhl angewiesen sind, scheint ein selbstbestimmtes Leben zunächst weit entfernt. Mit dieser Lebensperspektive umzugehen,
Endometriose ist eine gutartige, aber chronische und schmerzhafte Erkrankung des Unterbauches, die ausschließlich Frauen betrifft. Durch die Krankheit verästelt sich Gewebe ähnlich dem der Gebärmutterschleimhaut im Unterbauch und
Seit seiner Gründung vor über 40 Jahren werden im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Kinder geboren. Manches, was in der heutigen Geburtshilfe und Versorgung von Neugeborenen landesweit als selbstverständlich erscheint, ist
Ist die vegetarische oder vegane Ernährung für Kinder und Jugendliche geeignet? Bekommen sie mit einer vorwiegend pflanzlichen Ernährungsform genügend Nährstoffe zugeführt? Wie gesund ist der Verzicht auf tierische
„GESUNDHEIT AKTIV – DAS MAGAZIN“ zum Thema „Wärme“ ab 1. November erhältlich In diesen ersten Novembertagen, wenn sich Nebel über Stadt und Land legt und der erste Frost
Berlin, 07. September 2017 – Schwangerschaftsvorsorge stellt Frauen und ihre Familien oft vor große Herausforderungen: Wenn der Verdacht auf einen möglicherweise krankhaften Befund beim Fötus geäußert wird, stehen